Startseite

Vier tägige Wandertour für Frauen vom zahmen in den wilden Kaiser

Donnerstag, 01. Juni 2023 bis Sonntag, 04. Juni 2023
Vier tägige Wandertour für Frauen vom zahmen in den wilden Kaiser

Der zahme und der wilde Kaiser sind ein wunderschöner Einstieg in die raue Bergwelt der Alpen. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen*(bei Unsicherheiten bitte die Trainerin kontaktieren). In einer viertägigen Wandertour geht es von Kufstein hoch in die Ausläufer des zahmen Kaisers. Die erste Etappe bringt uns zur Vorderkaiserfeldenhütte, wo der Abend beim Blick auf den wilden Kaiser ausklingt. Der steile Anstieg wird dort mit einem mindestens sehr guten Vesper belohnt. Der zweite Tag wird ein intensiver Wandertag, der eine reine Gehzeit von ca. 8 Stunden fordern wird, dafür aber über mehrere kleine Gipfel führt, die einen wunderschönen Blick auf den Walchsee erlauben. Die Herberge für die zweite Nacht ist das bekannte Stripsenjochhaus, am Fuße der Fleischbank, vor unwirklicher, wilder Felskulisse und mit dem nie vergessbaren Alpenglühen, wenn es das Wetter zulässt. Mit etwas Muskelkalter in den Beinen liegt am dritten Tag wieder ein intensiver und abwechslunsreicher Wandertag vor uns mit ca. 7 Stunden Gehzeit, der sowohl Auf- als auch Abstiege fordern wird. Die Passagen sind dabei sehr abwechslungsreich und bleiben unvergesslich, durch die erste Blumenpracht. Wir beenden den dritten Tag in der idyllischen und kleinen Kaindlhütte, die ruhig zwischen Kuhalmen liegt. Wer da noch nicht müde ist, kann zum Sonntenuntergang auf einen der drei Hausberge aufsteigen. Von der Kaindlhütte steigen wir am vierten Tag gemeinsam und gemütlich Richtung Kufstein ab und nehmen noch ein paar wilder Bachläufe und Wasserfälle mit. Höchster Punkt der Tour ist die Pyramidenspitze und Nebengipfel mit ca. 2050 m.

Weitere Anmerkungen
Da die Hütten schon vorreserviert werden mussten (Anzahlung) ist ein Teil der oben genannten Kosten schon durch die Trainerin abgedeckt und wird während der Tour abgerechnet. 1. - 4. Juni 2023, Start um 14 Uhr am 1. Juni in Kufstein (Hauptbahnhof). Ende am 4. Juni gegen 14 Uhr Hbf Kufstein.
Voraussetzungen
Kondition für Gehzeiten bis zu 8 Stunden und 1000 Höhenmeter pro Tag; Trittsicherheit; es wird vereinzelt ausgesetzte Stellen geben; eine Passage zum Stripsenjochhaus ist drahtseilgesichert; Schwindelfreiheit ist keine Voraussetzung; Wichtig bei der Selbsteinschätzung: die Tour am zweiten Tag ist lang und besonders hierdurch anstrengend; die Mühe lohnt sich jedoch in jedem Fall
Theorie
Einheiten zu Gehen am Berg im steilen Aufstieg, zur Orientierung sowie zum Gehen im Kar werden während der Touren eingewebt
Ausrüstung
Handtuch, Hüttenschlafsack, fester Bergschuh mit Schaft, Sonnenschutz und -Brille, Proviant für die Wanderetappen (Nüsse, Energieriegel etc.), Regenjacke und wetterfeste Kleidung, warme Kleidung für die Abende, Wanderstöcke (nicht zwingend notwendig, aber empfohlen), ein ausreichend großes Trinkbehältnis
Vorbesprechung
Treffen der Gruppe im Mai im Griffreich Hannover (Termin wird unter den Teilnehmenden abgestimmt); die Tour wird detailliert besprochen sowie die Ausrüstungsliste abgestimmt
Sonstige Kosten
(Transfer, Übernachtung, Verpflegung, etc.): Für DAV-Mitglieder Übernachtung im Mehrbettzimmer gesamt 100 € (Frühstück Kaindlhütte bereits inbegriffen), alternativ Übernachtung Lager gesamt 71 €; Nicht-Mitglieder Übernachtung im Mehrbettzimmer gesamt 126 € (Frühstück Kaindlhütte bereits inbegriffen), alternativ Übernachtung Lager gesamt 95 €; Hinzu kommen Kosten für Abendessen und Frühstück auf den Hütten (zwischen 20 und 30 € je Tag/3 gesamt) sowie für die individuelle Anreise (perfekt Anbindung besteht von Hannover aus mit dem Zug nach München und anschließend dem EC nach Kufstein)
Anmerkung
Der Kurs richtet sich an Menschen mit wenig Bergerfahrung, die aber gerne mehr Bergerfahrung sammeln möchten, an Fortgeschrittene, an Hüttentourbegeisterte; Die Tour führt nicht über einen der zahlreichen Klettersteige am wilden Kaiser; Die Tour richtet sich ausschließlich an Frauen*
Nummer
11/23
Status
Buchung nicht möglich
Anmeldeschluss
30.04.2023
Leitung/Kontakt
Leitung
Lotte Schneider
Zielgruppe
Frauen
Ort
Kufstein/Wilder Kaiser
Freie Plätze
0
Gebühren
180,00 € Mitglieder der Sektion*
210,00 € Mitglieder fremder DAV-Sektionen
240,00 € Gäste
Kontakt