Der zahme und der wilde Kaiser sind ein wunderschöner Einstieg in die raue Bergwelt der Alpen. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen*(bei Unsicherheiten bitte die Trainerin kontaktieren). In einer viertägigen Wandertour geht es von Kufstein hoch in die Ausläufer des zahmen Kaisers. Die erste Etappe bringt uns zur Vorderkaiserfeldenhütte, wo der Abend beim Blick auf den wilden Kaiser ausklingt. Der steile Anstieg wird dort mit einem mindestens sehr guten Vesper belohnt. Der zweite Tag wird ein intensiver Wandertag, der eine reine Gehzeit von ca. 8 Stunden fordern wird, dafür aber über mehrere kleine Gipfel führt, die einen wunderschönen Blick auf den Walchsee erlauben. Die Herberge für die zweite Nacht ist das bekannte Stripsenjochhaus, am Fuße der Fleischbank, vor unwirklicher, wilder Felskulisse und mit dem nie vergessbaren Alpenglühen, wenn es das Wetter zulässt. Mit etwas Muskelkalter in den Beinen liegt am dritten Tag wieder ein intensiver und abwechslunsreicher Wandertag vor uns mit ca. 7 Stunden Gehzeit, der sowohl Auf- als auch Abstiege fordern wird. Die Passagen sind dabei sehr abwechslungsreich und bleiben unvergesslich, durch die erste Blumenpracht. Wir beenden den dritten Tag in der idyllischen und kleinen Kaindlhütte, die ruhig zwischen Kuhalmen liegt. Wer da noch nicht müde ist, kann zum Sonntenuntergang auf einen der drei Hausberge aufsteigen. Von der Kaindlhütte steigen wir am vierten Tag gemeinsam und gemütlich Richtung Kufstein ab und nehmen noch ein paar wilder Bachläufe und Wasserfälle mit. Höchster Punkt der Tour ist die Pyramidenspitze und Nebengipfel mit ca. 2050 m.