Mehrseillängen-Klettern in Südfrankreich

(2025-KS-305)

Beschreibung

Mehrseillängen- Kletterwoche in den Kalkfelsen von Dentelles de Montmirail.

Kursziel

Mehrseillängen- Kletterwoche (6 Tage) für Teilnehmende, die bereits Vorstiegs- und OutdoorKlettererfahrung besitzen: In den Kalkfelsen von Dentelles de Montmirail soll das Klettern von 
Mehrseillängentouren in gebohrten Routen erlernt oder ggf. aufgefrischt werden.

Das Gebiet besticht durch die große Auswahl an Routen in perfektem Kalk, so wie das ruhige Ambiente in der Natur. Das Klettergebiet ist fußläufig von der Unterkunft entfernt. In der Unterkunft gibt es drei Schlafzimmer: 1) Doppelbett 2) Doppelbett 3) Einzel- und Stockbett. Die Aufteilung erfolgt nach Anmeldung bzw. nach Absprache und Bedürfnissen. Anreise ist am 26.04. (Check-In ab 16:00 Uhr), Abreise am 03.05. (Check-Out bis 10 Uhr)

Kursinhalt

Zum Kursinhalt gehört das richtige Planen und Einschätzen einer Tour genauso dazu wie das Klettern in einer Seilschaft, das Bauen von Ständen, Nachsichern und das Abseilen. Kursziel ist es, dass die Teilnehmenden das theoretisch und praktisch vermittelte Wissen über Klettern in mit Bohrhaken abgesicherten Mehrseillängenrouten auch in anderen Gebieten anwenden können und dadurch sicher und mit Spaß am Felsen unterwegs sind. 

Praxis:

  • Topos lesen und Routen planen,
  • Standplatzbau (Fixpunkt),
  • Seilkommandos,
  • Seilhandling,
  • Knoten (Mastwurf & HMS),
  •  Nachsichern,
  • Abseilen

Theorie:

Stand Plaisir: Flott und sicher

Voraussetzungen

Erfolgte Teilnahme am Kurs "Aufbaukurs Felsklettern – Umgang mit Keilen und Co" oder entsprechende selbsterworbene Kenntnisse und Fähigkeiten. Das beinhaltet selbstständiges Vorsteigen und Absichern
von Routen im Fels mit mobilen Sicherungsmitteln, mindestens im IV. Grad, selbstständiges Abseilen, Klettererfahrung im V. Schwierigkeitsgrad (UIAA) im Fels, Beherrschen der grundlegenden Sicherungstechnik in Einseillängenrouten.

  • Sicher Vorsteigen im Grad 5-6 UIAA;
  • Klettererfahrungen am Fels (Outdoor);
  • mittlere bis gute Kondition für Zustiege und Klettern.

 

Ausrüstung

  • Gurt,
  • Schuhe,
  • Helm,
  • Sicherungs- und Abseilgerät (z.B. Tuber),
  • Exen,
  • HMS-Karabiner,
  • Bandschlingen & Prusik,
  • ggf. Seil,
  • Rucksack.

Vereinzelt kann Material auch kostenfrei von der Sektion ausgeliehen werden, näheres dazu bei der Vorbesprechung.

Details

Termindetails
Sa. 26.04.2025, 18:00 Uhr - Sa. 03.05.2025, 16:00 Uhr
Vorbesprechung

Ca. 1-2 Monate vor Kursbeginn.

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung bis
27.04.2025
Preis

DAV Sektionsmitglied 360,- €

DAV Mitglied 420,- €

Sonstige Kosten (Transfer, Übernachtung, Verpflegung, etc.)

  • An- und Abfahrt in Fahrgemeinschaften oder Bahn (z.B. nach Avignon mit ICE/TGV)
  • Übernachtung (je nach Teilnehmerzahl (3 bis 5) zwischen 150 - 250 Euro pro Kurs)
  • Selbstverpflegung, Einkauf und Kochen mit der Gruppe

 

Maximale Teilnehmeranzahl
5